Projektteam „Hospiz macht Schule“
in der Grundschule „Auf Zack“ in Arendsee
Es sind schon wieder einige Tage vergangen, seit dem unser Team:
Helga Nelke, Karola Bothe, Ruth Weiß, Sabine Spangenberg, Marion Schmidt und erstmals Anne Brünette vom Christlichen Jugenddorf und mit zeitweiliger Unterstützung vom Hospizverein Lüchow/Dannenberg e.V. durch Sabine Voeth und Jeanette Jorde, sowie unserem gern gesehen und gefragten Dr. Ernst Allhoff, die Projektwoche „Hospiz macht Schule“ mit den Schülerinnen und Schülern der Klassen 3 a und 3 b der Grundschule „Auf Zack“ Arendsee durchgeführt haben.
Neu war, wir haben zwei Klassen zusammen gefügt. Eine große Herausforderung, die es in sich hatte. Doch mit der Unterstützung der Klassenlehrerin, Frau Godehardt, waren auch diese fünf Tage von vielen schönen, lustigen und auch traurigen Momenten geprägt.
Folgende Themen wurden behandelt:
- Werden und Vergehen
- Krankheit und Leid
- Sterben und Tod
- vom Traurig-Sein
- von Trost und Trösten
Den Höhepunkt, die Abschlussveranstaltung mit den Eltern, gestalteten die Kinder zum großen Teil selbst, in dem sie den Eltern die Erfahrungen und Aufzeichnungen der Thementage nahe brachten. Nach dem Lasten- bzw. Entlastungstanz als Ritual für diese Projektwoche, ging für uns alle eine anstrengende, lehrreiche und interessante Woche zu Ende.
Helga Nelke
27.01.2017