Herzlich Willkommen


Es ist ein schönes Gefühl zu wissen, es gibt Menschen, die haben davor keine Angst, einen (mich) in meiner vielleicht schwersten Zeit im Leben zu begleiten, das Sterben auszuhalten. Es ist auch eine Erleichterung für Angehörige eines Schwerkranken zu wissen, sie können Unterstützung bekommen.

     


Es ist unser Auftrag und unser wichtigstes Anliegen, den Menschen den Hospizgedanken nahe zu bringen ganz in dem Sinne „Wenn der Mensch den Menschen braucht“ und bei Bedarf hilfreich zur Seite zu stehen. Unsere ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleiter bilden sich zur Erfüllung dieser menschlichen Aufgabe ständig fort.

     

UND WAS IST MIT MIR, WENN DU STIRBST?


Was? Die Buchautorin Amöna Landrichter gibt Impulse zum Umgang mit Verlustgefühlen und Möglichkeiten der Selbstfürsorge & Selbstreflexion. Nicht jede Verlustangst benötigt sofort eine Therapie oder ein Coaching, manchmal reicht auch die Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen und Gedanken sowie dem Gespräch mit einem Gegenüber.

  • Interessant für? Alle
  • Art des Angebotes? Vortrag und Gesprächsabend
  • Wann? Do, 09.Oktober 18:00-19:30 Uhr
  • Wo? Familienhof Salzwedel, Schmiedestr. 13, Kleiner oder Großer Saal
  • Beitrag? kostenlos, um Spenden für die Arbeit des Familienhofes und des Hospizvereins wird gebeten
  • Leitung? Amöna Landrichter, Therapeutin und Autorin
    Diese Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Hospizverein Salzwedel und dem Familienhof. Nähere Informationen und Anmeldung im Familienhof oder Hospizverein: 03901 3061727